Starke Kinder. Entlastete Teams. Klarheit für Eltern.
Prägnante Vorträge & Seminare für Kitas & Grundschulen zu Medienkompetenz, Neurodivergenz & Selbstfürsorge.
Kitas und Schulen stehen unter Druck!

Entlasten Sie Ihr Team noch heute und buchen Sie jetzt:
Medienkompetenz für Eltern & Team
Manchmal reicht ein Abend,
manchmal braucht es einen ganzen Tag
Mein Vortrag (30-60 Min.) für Ihren Elternabend bietet Eltern kompakte Orientierung zum Thema Medienkompetenz. Das Tagesseminar (6-8 Std.) für Ihr Haus stärkt Fachkräfte im Umgang mit
neurodivergenten Kindern und vermittelt wirksame Selbstfürsorge für Fachpersonal.
Warum das wichtig ist:

Kinder zeigen immer mehr Auffälligkeiten
Eltern sind verunsichert
Fachkräfte arbeiten am Limit
Meine Seminare und Elternabende bringen sofort entlastende Strategien, die wirken – ohne pädagogischen Fachjargon, sondern klar, praxisnah und umsetzbar.
Was Sie bekommen:

Elternabende (30-60 Min.): Medienkompetenz einfach erklärt, klare Familienregeln, sofort anwendbar!
Team-Seminare (1 Tag): Neurodivergenz verstehen + Selbstfürsorge-Strategien für Fachkräfte!
Handouts inklusive: Regeln & Übungen, die gleich am nächsten Tag nutzbar sind!
Ihre Vorteile: ✔ Mehr Sicherheit im Alltag ✔ Entlastung fürs Team ✔ Zufriedene Eltern ✔ Starke Kinder
Über mich
Nina Stolper
  • staatl. gepr. Wirtschaftsinformatikerin
  • Sozialarbeiterin B.A.
  • Familien- & Neurocoach
  • Dreifache Mutter
  • Expertin für Bindung, Medienkompetenz & Stressprävention
„Forschung trifft Praxis – verständlich erklärt, empathisch vermittelt und direkt umsetzbar."
Angebote
für Einrichtungen in Thüringen
Vorträge & Tagesseminare
Ein Elternabend / Vortrag (30-60 Minuten) vermittelt Eltern kompakt und praxisnah alles, was sie im Alltag sofort anwenden können.
Ein Tagesseminar für Teams (6-8 Stunden) geht tiefer: Hier arbeiten wir interaktiv, mit Beispielen aus Ihrer Einrichtung und wirksamen Übungen.
Für den Einstieg biete ich vergünstigte Pilotpreise an, damit Sie mein Angebot unkompliziert kennenlernen können.
Materialpauschale
Alle Teilnehmenden erhalten ein Handout mit den wichtigsten Inhalten, Tipps und Übungen – ein Leitfaden, der auch nach dem Seminar im Alltag hilft.
Die Pauschale beträgt 1-2 € pro Teilnehmer:in und deckt Druck- und Materialkosten ab.
Fahrtkosten
Damit ich Sie direkt in Ihrer Einrichtung unterstützen kann, berechne ich 0,40 €/km.
So bleiben die Reisekosten für Sie klar, transparent und nachvollziehbar.

Als Einrichtung haben Sie die Möglichkeit, mein Angebot jetzt zum exklusiven Pilotpreis kennenzulernen –
ein einmaliger Vorteil für Ihre ersten Buchungen. Wenn Sie nicht zufrieden sind, zahlen Sie nur Fahrt & Material.